| GanzGarNix on 3 Oct 2001 19:17:38 -0000 |
[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]
| [rohrpost] G&GN-AKTUELL: "Poetry Slam" (Berlin 4.10.) |
GÜNTER GRASS, 7.12.1999
(Auszug aus der Nobelpreisrede "Fortsetzung folgt...", zitiert aus:
STEiDL-Verlag taschenbuch 148):
>>(...) Wie aber könnte sich ein solch subversives Erzählen als Dynamit von
literarischer Qualität erweisen? Wäre Zeit genug vorrätig, die Wirkung einer
Spätzündung abzuwarten? Ließe sich ein Buch denken, dem die Mangelware
Zukunft Auslauf böte? Ist es nicht gegenwärtig eher so, daß die Literatur
aufs Altenteil verwiesen und den jungen Autoren allenfalls das Internet als
Spielwiese eingeräumt wird? Betriebsamer Stillstand, dem das Schummelwort
Kommunikation eine gewisse Aura verleiht, macht sich breit. Jeglicher Vorrat
an Zeit ist bis zum menschenmöglichen Kollaps verplant. Ein
kulturbetriebliches Jammertal nimmt die westliche Welt gefangen. Was tun?
(...)<<
________________________________________________________________
Das freie Institut für Ganz & GarNix (www.GGN.de) informiert...
Heute: Überwindung eines abendländischen Etikettenschwindels!!!
Dauert die Bestellung über Buchhandel zu lange? Alle 50 Werke von T.de.T.
auch im G&GN-DIREKTVERTRIEB über Email <GGNverlag@aol.com> sofort lieferbar,
z.B.
„LIEBEN MACHEN“: 31+2 E.S.-Beispiele 1988-2001, 2 Manifeste & 2 Essays, 44
blaue Seiten
DinA4-Großdruck, ISBN 3-932438-31-0, G&GN-SPeZIALeDITION Band II im
VAPET-Verlag,
25 DM (auf Wunsch ohne Aufpreis signiert!):
Sämtliche Beispiele für E.rweiterte S.achlichkeit
als ekstatisch-engagierte „Erfüllte Liebesgedichte“ gegen den
germanistischen Begriffsmißbrauch (für egozentrische Sehnsuchtslyrik).
Aktueller Forschungsstand der
Politisierung, © Copyright by Institut für Ganz & GarNix:
Tom de Toys, 30.9.2001, 32.E.S.
ÜBER1ANDERE
...und beide becken
bewegen sich sanft
auf einer bodenlosen welle
durch die körper
fließen alle zeiten
in die gegenwart
der zutraulichen menschenkinder
zwischen tag und nacht
und nacht und tag
kein krieg kein sieg
kein nichts kein
garnichts kann uns trennen
weil wir uns
beim namen nennen
dasein hat begonnen
jede frage ist zerronnen
es passiert und...
Erleben Sie die sprachakrobatische stimmgewaltige Welturaufführung des
32.Beispiels Erweiterter Sachlichkeit am Donnerstag, den 4.10.01 beim
Berliner Poetry Slam („Bastard“ im Prater, Kastanienallee Ecke Eberswalder
Straße, Prenzlauer Berg) - es erscheint NUR DORT ein kostenloser
G&GN-SONDADRUCK-Flyer, den der Dichter auf Wunsch signiert!!! Anhang dazu:
WEITERGELEITET DURCHS G&GN-INSTITUT (www.GGN.de):
Thema: Poetry Slam Okt
Datum: 01.10.01 18:13:47
From: hogekamp@snafu.de
Berlins nächster Poetry Slam ist am:
Donnerstag, 4. Oktober 2001
Bastard@Prater (U-Eberswalder Straße), Kastanienallee 7-9
Beginn 22.00 h
Audiovisuelle Gestaltung: Wolfgang Hogekamp
MC: Boris Preckwitz
Laß den Slam in dein Herz. Im Oktober haben Poets wieder die Chance, sich für
den 5. National Slam zu qualifizieren, der in diesem Jahr vom15.-18.11. in
Hamburg stattfinden wird. Berlin als Wiege des deutschen Poetry Slam wird zu
diesem Event wieder vorzügliche Autoren als Repräsentanten aufbieten. Bei
einigen, wie Tom de Toys und Mind-J Jizum, steht die Teilnahme bereits fest.
Slam ist die reine Dynamik: Als vor 5 Jahren in der Berliner Szene der
1.National Poetry Slam organisiert wurde, nahmen bereits 5 Teams aus anderen
deutschen Städten daran teil. In diesem Jahr werden es rund 25 Städte aus
Deutschland, der Schweiz und Österreich sein. Seit vielen Jahren sind die
Slam genannten Literaturwettbewerbe der geglückte Versuch, Literatur in einen
neuen Lebenszusammenhang zu stellen. Es ist eine offene Plattform für jeden,
der etwas über Menschen und Dinge zu denken weiß, zu schreiben weiß und zu
performen weiß. Das Publikum, die Szene,schenkt den Autoren Respekt und wählt
die Texte, die ihr an besten gefallen. Das Spiel wird mit Worten gewonnen.
Was immer neu gedacht und ausprobiert wird, beim Slam erblickt es zuerst das
Licht der Bühne. Slam ist die Vision, Wahrheit zu teilen und eine gemeinsame
Literatur-Party zu feiern. Ein Slam ist ein wilder Wortabtausch, der unter
die Haut geht und niemanden unberührt läßt. Ein Slam kann ein Leben
verändern!All Slammers welcome! Slamiliy Berlin
naechster slam :
8.November im Roten Salon im Rahmen von INTERFILM
Weitere Infos unter: www.spokenwordberlin.net
-------------------------------------------------------
rohrpost - deutschsprachige Liste fuer Medien- und Netzkultur
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost Info: http://www.mikro.org/rohrpost
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de